Umfragebericht über die Rolle tauber Verbrauchender in tauben Unternehmen

Im Rahmen unseres EU-finanzierten Projekts Deaf Journalism Europe (DJE) haben wir untersucht, wie wir unsere nationalen Nachrichten in Gebärdensprache nachhaltiger gestalten können. In sechs Ländern wurden Umfragen gemacht und die Ergebnisse in einem Bericht zusammengefasst (Deliverable 4.1). Danach kamen ein Marketingplan speziell für gehörlose Leute (Deliverable 4.2), Geschäftsmodelle für Nachrichten- und Medienorganisationen für Gehörlose (Deliverable 4.3) und politische Empfehlungen für Regierungen (Deliverable 4.4).

Die Untersuchung wurde unter der Leitung von Jorn Rijckaert (Visual Box) durchgeführt und basiert auf den Antworten von 877 Teilnehmenden in Belgien, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, der Slowakei und Schweden. Der erste Bericht mit den Umfrageergebnissen bietet wertvolle Einblicke in die Nachrichtenkonsumgewohnheiten und die Zahlungsbereitschaft für Gebärdensprach-Nachrichtendienste.

Schau dir hier das Interview mit Jorn Rijckaert an, in dem er eine Zusammenfassung des ersten Berichts in International Sign gibt:

Hier kannst du den ganzen Bericht lesen: DJE – D4.1. – FINAL – ENGLISH